Über mich

Sabine Seeger

Aufgewachsen bin ich in Dortmund (NRW), lebe aber seit nunmehr über 10 Jahren mit meiner Familie (Mann und zwei Kinder) in Starnberg-Söcking.

Meine erste Begegnung mit Yoga war ungefähr im Jahre 2002/03, aber bis zu meinen Ausbildungen vergingen noch einige Jahre.

Schließlich absolvierte ich 2016 die Ausbildung zur Kinderyogalehrerin bei Susanne Eichinger.

2020 folgte dann die 230 stündige Grundausbildung für Erwachsene bei NOW Yoga mit Jang Ho Kim & Frank Bartl, und

im März 2020 eine Grundausbildung in Thai Kinderyoga bei Sandra Walkenhorst.

Seitdem betrachte ich mich als ewige Schülerin, da ich mich permanent über Workshops oder Online-Kursen weiterbilde und inspirieren lasse.

Ein Schwerpunkt dabei ist Anatomie. Es geht um die Frage, wie man Kontakt und Bewusstsein zum eigenen System (Körper, Atem, Geist) erstellen kann um sich aktiv um sich selbst kümmern zu können (Selbstfürsorge).

So absolvierte ich 2021 mehrere Online Modular Therapie Kurse bei Dr. Ronald Steiner (AYI Institut) und führe dies auch weiter.

Auf der anderen Seite interessiere ich mich zunehmend für Bodywork (Thai Yoga). Hier wird der (Einzel-) Schüler zum Empfangenden und darf sich darin üben absolut nichts zu tun, sondern zu empfangen. Der Gebende (Bodyworker) „beturnt“ quasi den Empfänger. Deshalb wird es gerne scherzhaft als „Yoga für Faule“ bezeichnet.

Ziel dieser Arbeit ist es, muskuläre Verspannungen, fasziale Verklebungen und energetische Blockaden zu lösen. Der Gebende heilt gewissermaßen mit seinen Händen.

Bisher wende ich diese Techniken entsprechend meiner Ausbildung hauptsächlich bei Kindern an, nutze sie aber gerne bei allen Schülern, um zu unterstützen oder die Endentspannung zu vertiefen.

Dies sind zwei unterschiedliche Ansätze, die doch das gleiche Ziel haben: Körper, Atem und Geist, sprich unser System, in Balance/ Harmonie zu bringen.